Galerie mit Kategorien
Eigene Galerie mit Kategorie-Seite
- Grafik links zeigt ein Beispiel
- Galerie Startseite - mit Kategorien
- Bilder sind mit Seiten verlinkt
- die Seiten enthalten die Galeriebilder
- diese öffnen sich im Thickbock-Fenster
- siehe auch die >> Beispiel-Gallerie <<
Tipp für Galerie-Bilder:
- verwendet Bilder in gleicher Größe- Bilder in Hochformat in die letzte Bildreihe platzieren
Schritt 1: Die Galerie-Startseite erstellen
- Einloggen in Hompage
- dann auf "Seiten" klicken
- auf "neue Seite erstellen"
- wir erstellen die Seite "Galerie"
- mit den Bildern für die Kategorien
- im Editor oben links auf "Quellcode"
- nun diesen Code einfügen
<link rel="stylesheet" href="//www.homepage-baukasten-dateien.de/clean-test/g.css" type="text/css" media="screen">
Gleich danach folgt der HTML-Code.
Im HTML-Code die Grafikadressen und die Kategorie-Titel einfügen.
Die Bilder werden mit Galerie-Seiten verlinkt. Verwenden wir 4 Kategoriebilder, müssen auch 4 neue Seiten erstellt werden. Und von diesen neuen Seiten kopieren wir die Seitenadressen und fügen diese im folgendem HTML-Code ein.
Hier ein Beispiel für 4 Kategorie-Bilder:
<h2>Hier Euer Galerie-Titel</h2> <br> <br> <div class="bildbox"> <a href="Seitenadresse 1"><img class="bild" src="Grafikadresse 1" alt="bild"></a> <p> Hier Kategorie-Titel 1 </p> </div> <div class="bildbox"> <a href="Seitenadresse 2"><img class="bild" src="Grafikadresse 2" alt="bild"></a> <p> Hier Kategorie-Titel 2 </p> </div> <div class="bildbox"> <a href="Seitenadresse 3"><img class="bild" src="Grafikadresse 3" alt="bild"></a> <p> Hier Kategorie-Tite 3 </p> </div> <div class="bildbox"> <a href="Seitenadresse 4"><img class="bild" src="Grafikadresse 4" alt="bild"></a> <p> Hier Kategorie-Tite 4 </p> </div> <br style="clear:left;"/>Damit hätten wir die Startseite unserer Galerie.
Schritt 2: Galerie-Seiten erstellen
- wir erstellen nun 4 neue Seiten
- Seitentitel z.B. Galerie 1 bis Galerie 4
- im Editor oben links auf "Quellcode" klicken
- diese 4 Seiten bekommen folgenden Code:
<script type="text/javascript" src="//code.jquery.com/jquery-1.8.3.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="//wtheme.webme.com/js/thickbox.js"></script> <link rel="stylesheet" href="//theme.webme.com/designs/globals/thickbox.css" type="text/css" media="screen"> <link rel="stylesheet" href="//www.homepage-baukasten-dateien.de/clean-test/g2.css" type="text/css" media="screen">Es folgt der HTML-Code für alle Galerie-Seiten:
<h2 style="float:left;">Hier Galerie-Überschrift</h2> <a href="Seitenadresse" class="zurueck">zurück zur Übersicht</a> <br style="clear:both;"> <br> <a href="Grafik 1" class="thickbox" title="Titel 1" rel="gallery-plants"> <img class="bild" src="Grafik 1" alt="Bild"></a> <a href="Grafik 2" class="thickbox" title="Titel 2" rel="gallery-plants"> <img class="bild" src="Grafik 2" alt="Bild"></a> <a href="Grafik 3" class="thickbox" title="Titel 3" rel="gallery-plants"> <img class="bild" src="Grafik 3" alt="Bild"></a> <a href="Grafik 4" class="thickbox" title="Titel 4" rel="gallery-plants"> <img class="bild" src="Grafik 4" alt="Bild"></a> <a href="Grafik 5" class="thickbox" title="Titel 5" rel="gallery-plants"> <img class="bild" src="Grafik 5" alt="Bild"></a> <a href="Grafik 6" class="thickbox" title="Titel 6" rel="gallery-plants"> <img class="bild" src="Grafik 6" alt="Bild"></a> <br style="clear: left;">
- die neuen Galerie-Seiten verstecken wir im Menü
- hier Beschreibung Seiten im Menü verstecken
- bei Seitenadresse den Link zur Galerie-Startseite einfügen
- dazu die Galerie-Startseite besuchen ...
- und im Adressfeld des Browsers die Seitenadresse kopieren
- bei Grafik die Grafikadresse einfügen
- bei Titel kurze Bildbeschreibung einfügen
- diese Bildbeschreibung wird im Thickbox-Fenster mit angezeigt
Schritt 3:
Als letzten Schritt öffnen wir nocheinmal die Seite mit der Galerie-Startseite.Hier fügen wir nun im Code die fehlenden Seitenadressen ein. Wir haben 4 Kategorie-Bilder. Und wir haben 4 Seiten erstellt. Jedes Bild wird nun mit der gewünschten Galerie-Seite verlinkt.
Bei Fragen - einfach melden - über das Kontakt-Formular
Tipp:
Eure Galerie mit >>Kommentarfunktion << , dazu bei "Extras" zunächst "Kommentare" aktivieren. Anschliessend gewünschte Galerie-Seite zum Bearbeiten öffnen. Neben dem Feld "Seitentitel" seht ihr das Zanhrad-Symbol. Anklicken - und Kommentare für diese Seite zulassen.Die Kommentare gestalten mit CSS
etwas netter aussehen lassen , ist auch möglich ....Beschreibung habe ich hier : >> Kommentare anpassen <<