Seiteninhalt 3
Seiteninhalt gestalten :
Hier ein weiteres Beispiel, wie Themen im Seiteninhalt gegliedert werden können:zurück zur Übersicht
Überschrift 1:
Überschrift 2:

Überschrift 1:

Schritt 1: HTML-Code im Seiteninhalt einfügen
- auf "Seiten" gehen
- neue Seite erstellen / oder Seite zum Bearbeiten öffnen
- oben links im Editor / Werkzeugleiste auf "Quellcode" klicken
- deine Seite ist nun in der HTML-Code Ansicht
- folgenden HTML-Code einfügen
<h2 class="ueberschrift"> Überschrift 1: </h2> <img class="grafik_links" src="Grafikadresse" alt="bild"> <span class="text_neben_bild"> HIER DEIN TEXT <a href="/Seite.htm"> >> weiterlesen >> </a> </span> <br class="clear"> <h2 class="ueberschrift"> Überschrift 2: </h2> <img class="grafik_rechts" src="GRAFIKADRESSE" alt="bild"> <span class="text_neben_bild"> HIER DEIN TEXT <a href="/Seite.htm"> >> weiterlesen >> </a> </span> <br class="clear"> <h2 class="ueberschrift"> Überschrift 3: </h2> <img class="grafik_links" src="GRAFIKADRESSE" alt="bild"> <span class="text_neben_bild"> HIER DEIN TEXT <a href="/Seite.htm"> >> weiterlesen >> </a> </span> <br class="clear">- Ersetze Überschrift durch deine gewünschte Titel / Überschriften
- füge Deine GRAFIKADRESSE im Code ein. Wo finde ich die Grafikadresse ?
- bei /Seite.htm fügst Du den Seitenlink ein, auf der dein Thema weiter beschrieben wird
Wenn Du neue Seiten erstellst, wo die Themen weiter beschrieben werden, kannst Du auf diese Verlinken. Wenn Deine neue Seite z.B. den Seitentitel "Achterbahn" hat, ersetze im Code das /Seite.htm durch /Achterbahn.htm . Und damit die neuen Seiten nicht zusätzlich in der Navigaton auftauchen, verstecke diese mit dem Versteckte Seiten.
Schritt 2: Der CSS Code
- gehe auf "Extras"
- dort das Feld :"Eigener <head> - Inhalt"
- dort den folgenden CSS-Code einfügen:
<style type="text/css"> <!-- .grafik_links { float: left; width: 40%; margin:0px 20px 0px 0px; } .grafik_rechts { float: right; width: 40%; margin: 0px 0px 0px 20px; } .ueberschrift { margin: 10px 0px 0px -5px; color: brown; } .text_neben_bild { font-size: 13px; display: block; text-align: justify; } br.clear { clear:both; margin: 10px 0px 20px 0px; } --> </style>
Bei width: kann die Bildbreite angepasst werden.